Leidenschaftliche Unternehmungen starten oft in einer Garage. In einer solchen entwickelte und baute Peter Orinsky vor 34 Jahren das allererste Kinder-Hochbett für seinen Sohn Felix. Dabei legte er höchsten Wert auf natürliche Materialien, ein hohes Maß an Sicherheit, saubere Verarbeitung und Flexibilität für langjährigen Nutzen. Das durchdachte und variable Bettensystem kam so gut an, dass daraus über die Jahre das erfolgreiche Familienunternehmen Billi-Bolli mit seiner Schreiner-Werkstatt östlich von München entstand. Durch intensiven Austausch mit den Kunden entwickelt Billi-Bolli sein Kindermöbel-Angebot ständig weiter. Denn zufriedene Eltern und glückliche Kinder sind unsere Motivation. Mehr über uns…
Kopieren Sie einfach den untenstehenden Link und versenden Sie ihn beispielsweise per E-Mail, um ihn mit einem anderen Gerät zu öffnen. Dieser Warenkorb wird dann mit dem anderen Gerät verknüpft und kann künftig auch dort weiter bearbeitet werden. Eine Registrierung bzw. das Anlegen eines Kontos ist dafür nicht erforderlich.
Falls Sie uns Einblick in Ihren Warenkorb gewähren möchten, z.B. um den Inhalt mit uns zu besprechen oder Fragen zu klären, senden Sie uns bitte nicht diesen Teilen-Link. Speichern Sie stattdessen Ihren Namen im 2. Bestellschritt, dann können wir Ihren Warenkorb einsehen.
Beachten Sie vor dem Versenden des Links unbedingt auch die nachfolgenden, weiteren wichtigen Hinweise auf dieser Seite.
Durch das Teilen des Links können Sie Ihren Warenkorb beispielsweise …
auf einem anderen Gerät weiter bearbeiten, z.B. vom Firmen-Computer auf das Tablet im Wohnzimmer wechseln oder andersherum
vor dem Absenden von Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin prüfen und bearbeiten lassen
auch nach dem Löschen aller Cookies in Ihrem Browser aufrufen
E-Mails mit ausschließlich Links darin landen häufig automatisch im Spam-Ordner. Weisen Sie den Empfänger des Links ggf. darauf hin.
Bei Abruf des Links wird am anderen Gerät keine Kopie des Warenkorbs, sondern genau dieser Warenkorb geladen. Er ist dann mit mehreren Geräten verknüpft. Änderungen (z.B. Artikel oder Adresse) mit einem Gerät sind somit auch bei Aufruf des Warenkorbs an einem der anderen verknüpften Geräte sichtbar.
Sollte beim Abruf des Links am Ziel-Gerät bereits ein eigener Warenkorb angelegt sein (z.B. mit anderen Artikeln oder Adressangaben), wird dieser nach Rückfrage ggf. überschrieben. Ein späterer Zugriff kann aber sichergestellt werden, indem für den anderen Warenkorb selbst wiederum der Teilen-Link gespeichert wird.
Führen Sie Änderungen am Warenkorb (z.B. Artikel oder Adresse) immer nur an einem Gerät zur gleichen Zeit durch, da sonst unbeabsichtigtes Überschreiben der Änderungen passieren kann.
Beachten Sie, dass nach dem Teilen am anderen Gerät ebenfalls die volle Warenkorb-Funktionalität zur Verfügung steht, einschließlich des Leerens des Warenkorbs oder des Absendens der Bestellung mit den möglicherweise von Ihnen bereits eingegebenen Kontaktdaten.
Teilen Sie den Link daher nur nach Absprache mit Personen, denen Sie vertrauen.
Die Verknüpfung eines Geräts mit einem Warenkorb können Sie aufheben, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen. Beachten Sie, dass Sie dann keinen Zugriff mehr auf den Warenkorb haben, sofern er nicht noch mit weiteren Geräten verknüpft ist oder Sie den Teilen-Link davor gespeichert haben.
zurück zum Warenkorb
Sie haben Fragen?
Sie erreichen uns auch per E-Mail an 📧 info@billi-bolli.de
… oder über unser 📝 Kontaktformular