🚚 Versand gratis ab 100 € (Deutschland)
Für Ihr Kinderzimmer: Kinderbetten wie Hochbetten, Etagenbetten, Abenteuerbetten und Spielbetten.Gratis-Katalog
🌍 Deutsch ▼
🔎
🛒 Navicon

Beste Kinderbett-Matratzen

Gute Kindermatratzen und Jugendmatratzen gewährleisten sicheres Spielen am Tag und einen gesunden Schlaf in der Nacht

Eine hochwertige Kindermatratze ist das Herzstück eines guten Kinderbettes, das tagsüber ausgiebig und sicher als Spielbett genutzt wird und nachts einen erholsamen Schlaf garantiert. Auch hier gilt: Nur das Beste für Ihr Kind. Deshalb empfehlen wir unsere Kinder- und Jugendmatratzen Bibo Vario, die wir in Kooperation mit einem deutschen Matratzenhersteller produzieren. Unsere Matratzen für Kinder und Jugendliche sind nach ökologischen Standards aus schadstoffgeprüften Naturmaterialien hergestellt und erstklassig verarbeitet. Durch die Verwendung von Baumwolle sind sie auch für Tierhaar-Allergiker geeignet. Eine preisgünstige Alternative zu den Kokoslatex-Matratzen ist unsere ebenfalls in Deutschland hergestellte Schaummatratze. Nachfolgend die bei uns beliebtesten Matratzen für ein gesundes und kuscheliges Kinderbett.

Kinder- und Jugendmatratze Bibo Vario (Matratzen)Bibo Vario (Kindermatratze aus Kokoslatex) →
ab 499 € 

Unsere Kinder- und Jugendmatratze Bibo Vario aus schadstoffgeprüften Naturmaterialien ist perfekt für unsere Kinderbetten geeignet. Die natürliche feste Elastizität des Naturkerns aus Kokoslatex bzw. Naturlatex gibt der Wirbelsäule Ihres Kindes die optimale Stütze, sorgt so für einen erholsamen Schlaf und beugt bei den heranwachsenden Kindern und Jugendlichen Haltungsschäden vor. Eine Ummantelung aus feuchtigkeitsregulierender Baumwolle sorgt für den richtigen Kuschel-Wohlfühlfaktor. Alle Kindermatratzen haben einen abnehmbaren und waschbaren Bezug aus strapazierfähiger Baumwolle (kbA).

Bibo Basic: Schaum­matratze für Kinderbetten (Matratzen)Bibo Basic (Schaummatratze) →
ab 170 € 

Unsere Kinderbettmatratzen Bibo Basic mit einem Komfortschaum-Kern aus deutscher Produktion stellen eine kostengünstige Alternative zu Matratzen aus Kokoslatex dar. Diese Matratze für Kinder und Jugendliche ist bereits in zahlreichen unserer Hoch- und Spielbetten im Einsatz und bietet dabei sowohl einen angenehmen Schlafkomfort als auch Sicherheit – und das zu einem erschwinglichen Preis. Der Bezug aus Baumwolldrell ist abnehmbar und waschbar.

Außerdem finden Sie in der Rubrik Schaummatratzen auch die passgenaue Matratze für unser Kuscheleckenbett und unser Bettkastenbett.

Klappmatratze für spontane Übernachtungsgäste (Matratzen)Klappmatratze →
ab 69 € 

Die Klappmatratze, auch bekannt als Faltmatratze, bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Sie eignet sich hervorragend als Gästebett für unverhoffte Übernachtungen und lässt sich ideal unter der Schlafebene unserer Hochbetten verstauen. Wenn sie nicht gebraucht wird, kann man sie einfach zusammenfalten und als Sitzgelegenheit oder mobile Kuschelecke nutzen. Besonders praktisch ist ihr abnehmbarer und waschbarer Bezug.

Bettdecke und Kissen fürs Kinderbett (Matratzen)Bettdecke und Kissen →

Wer genießt es nicht, sich abends gemütlich in die Decke zu schmiegen und im kuscheligen Kissen zu entspannen? Damit auch Ihr Kind sich aufs Schlafengehen und eine erholsame Nacht freut, empfehlen wir zu unseren Kinderbetten eine passende Bettdecke und ein Kissen. Diese verbinden alle herausragenden Eigenschaften des natürlichen Materials Baumwolle, sind besonders einfach zu pflegen und zudem ideal für Allergiker geeignet. So steht einer traumhaften Nacht nichts mehr im Weg.

Zubehör für unsere Matratzen (Matratzen)Matratzenzubehör →

Im Kindesalter oder bei Allergikern steht die Reinigung des Bettzeuges und der Matratze sehr häufig an. Trotz moderner Matratzen mit abnehmbarem, waschbarem Bezug, gestaltet sich der Schutz der Matratze durch unsere praktische Molton-Auflage oder ein feuchtigkeitsregulierendes Unterbett viel unkomplizierter. Einfach die Spanngummis lösen, in die Waschmaschine stecken und abends ist alles schnell wieder trocken und hygienisch sauber.

Polsterkissen für eine noch gemütlichere Schlafebene (Matratzen)Polsterkissen →

Mit unseren Polsterkissen kann man super Spielhöhlen und Kuschelecken einrichten. Dank der Baumwoll-Drell-Bezüge, die einfach abnehmbar und waschbar sind, bleibt alles hygienisch.

Die beste Kindermatratze finden: Tipps für die Auswahl

Im Gegensatz zu Matratzen für Erwachsene, bei denen besonders der Härtegrad, das persönliche Schlafkomfort-Empfinden oder gesundheitliche Aspekte entscheidend sind, treten bei Babymatratzen und Kindermatratzen völlig andere Faktoren in den Vordergrund. Vor allem im Kinderzimmer, wo sie als Unterlage zum Schlafen und Spielen im Babybett, Hochbett oder Spielbett stundenlang genutzt werden, müssen sie besondere Anforderungen erfüllen. Matratzen in Kinderzimmern sollten nicht nur einen erholsamen Schlaf ermöglichen, sondern auch den höchsten Sicherheitsstandards für Spielen und Toben gerecht werden – und das von der Zeit als Baby, Schulkind und bis zum Teenager.

Inhaltsverzeichnis
Beste Kinderbett-Matratzen

Welche Matratzenmaterialen sind für die Gesundheit meines Kindes zu empfehlen?

Eine Grundvoraussetzung für einen gesunden Schlaf und die optimale Regeneration Ihres Kindes sind die Verwendung von erstklassigen, schadstoffgeprüften Naturmaterialien und deren hochwertige Verarbeitung. So können Sie sicher sein, dass die Gesundheit Ihres Kindes während des Schlafens und beim Spielen im Kinderzimmer zu 100% bewahrt wird.

Informieren Sie sich beim Hersteller Ihrer Kindermatratze über dessen Produktionskette beginnend von der Rohware bis zum fertigen Produkt. Eine nachhaltige Matratzen-Herstellung setzt auf Werte und zertifizierte Standards wie den Verzicht auf Agrarchemie (Pestizide und chemische Dünger) sowie den Einsatz nachwachsender Rohstoffe und fair-gehandelter, zertifiziert-organischer Materialien. Zertifizierungslabels wie kbA (kontrolliert biologischer Anbau), kbT (kontrolliert biologische Tierzucht), FSC (Forest Stewardship Council®), Öko-Tex 100, GOTS (Global Organic Textile Standard) und andere sind dabei eine wichtige Entscheidungshilfe für Eltern.

Natürliche Rohstoffe – schadstoffgeprüfte Materialien – hochwertige Verarbeitung sind also Basis und Herzstück einer gesunden Kindermatratze oder Jugendmatratze.

Unter diesen Gesichtspunkten sollte die Wahl beim Matratzenkauf für Babys, Kleinkinder und Kinder in jedem Fall auf Matratzen aus Naturmaterialien wie reine Baumwolle, Schafwolle, Kokosfasern und Naturkautschuk etc. fallen. Rein organische Materialien umsorgen Ihr Kind mit den besonderen Eigenschaften von Mutter Natur:

Kokoskautschuk ist die Kombination von natürlichen Kokosfasern und Naturkautschuk. Die latexierten Kokosfasern sorgen für ein gesundes Schlafklima (100% atmungsaktiv, wärmeisolierend) und sind extrem widerstandsfähig und hygienisch. Der größte Pluspunkt des natürlichen Kokoskautschuks ist der feste und gleichzeitig elastische Liegekomfort. Ein Matratzenkern aus Kokoslatex sorgt dafür, dass Babys und Kinder angenehm wohlig, aber nicht zu weich liegen und die Matratzenkanten trittfest und stabil bleiben.

Bio-Baumwolle ist atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und hautfreundlich, gleichzeitig aber auch überaus strapazierfähig und waschbar. Achten Sie bei der Matratzen-Wahl unbedingt auf einen abnehmbaren Matratzenbezug. Denn ein waschbarer Matratzenbezug ist für die Schlafunterlage im Babybett oder Kinderbett in vielerlei Hinsicht ein Muss. Eine Matratzenummantelung aus Bio-Baumwolle ist besonders für Kinder mit Allergien oder empfindlicher Haut sehr zu empfehlen.

Schafschurwolle schafft durch ihre wunderbaren Klimaeigenschaften eine wohltemperierte, wärmende und trockene Schlafatmosphäre. Kuschelige Schafwolle ist die ideale Matratzenummantelung für Kinder mit mehr Wärmebedarf.

Weich oder hart – wie sollte die optimale Kindermatratze sein?

Als Eltern möchte man seinen geliebten Sprössling am liebsten in Watte packen und ihm ein besonders kuscheliges und weiches Nest bauen. Aber wenn es um die erste Babymatratze oder Kindermatratze geht, ist dieses Ansinnen unter orthopädischen Gesichtspunkten für die gesunde Entwicklung des Kindes nicht richtig. Babys, Kleinkinder und Kinder sollten immer auf einer festen, elastischen Unterlage schlafen.

Die Wirbelsäule von Babys und Kleinkindern ist bis zum 8. Lebensjahr noch relativ gerade, der Körper leicht. Sowohl die kindliche Wirbelsäule als auch der Knochenbau arbeiten ununterbrochen um zu wachsen, da hinkt die stützende Muskulatur noch hinterher. Während des Wachstums besteht die Hauptaufgabe einer guten Kindermatratze also darin, den kleinen Körper und die ergonomisch gerade Ausrichtung der kindlichen Wirbelsäule optimal zu stützen. Das wird am besten durch eine feste und punkt-elastische Matratze, z.B. mit einem Matratzenkern aus natürlichem Kokoskautschuk, gewährleistet.

Eine zu weiche Kinderbettmatratze kann zu ersten Rückenbeschwerden und bleibenden Schäden beim heranwachsenden Kind führen. Und Neugeborene bringt eine zu weiche Matratze sogar in Gefahr! Dreht sich das Baby im Schlaf auf den Bauch und das Köpfchen sinkt zu sehr ein, droht Atemnot.

Fest – elastisch – stützend sind die perfekten Eigenschaften einer gesundheitsfördernden und ergonomisch optimalen Baby- und Kindermatratze.

Was ist beim Kauf einer Kindermatratze für ein Hochbett oder Etagenbett zu beachten?

Im Allgemeinen zählt das Bett mitsamt Matratze zu den Möbelstücken, die im Haushalt am häufigsten genutzt werden. Ein Erwachsener verbringt rund ein Drittel des Tages darin, um sich zu erholen und neue Energie zu sammeln. Für Babys, Kleinkinder und Kinder sind sogar noch längere Schlafzeiten von 10 bis 17 Stunden notwendig, damit sie die Erlebnisse des Tages verarbeiten und ausgeruht in ein neues spannendes Kinderabenteuer starten können.

Doch damit hört die Aufgabe einer echten Kindermatratze noch nicht auf. Im Gegensatz zu Matratzen für Erwachsene beginnt die „Arbeit“ der Matratze im Kinderzimmer erst richtig am Tag. Dann wird sie schnell zur Turn- und Spielunterlage, auf der getobt, gespielt, gehüpft und gerobbt wird, oft in Gesellschaft mehrerer Kinder.

In einem Spiel- oder Hochbett muss die gewählte Kindermatratze daher ausreichend dick sein, um sicherzustellen, dass kein Bettrahmen übersteht oder Kinder sich ihre Füßchen zwischen Matratze und Schutzbrett einklemmen können. Aus demselben Grund sollte eine Kindermatratze auch genügend fest sein, damit die Kanten und Ränder beim Herumtoben nicht nachgeben und somit keine Verletzungsgefahr darstellen. Auch wenn das Beziehen der fest sitzenden Matratze im Kinderzimmer etwas Geschick fordert, ist diese Steifigkeit und Stabilität auf jeden Fall ein Pluspunkt für mehr Sicherheit im Kinderbett.

Sicherheit – Stabilität – Haltbarkeit sind daher die wichtigsten Kriterien, die bei der Auswahl der besten Matratze für das Spielbett Ihres Kindes beachtet werden sollten!

Wie groß sollte die optimale Kindermatratze sein?

Generell sollten Matratzen für Babys und Kinder noch ausreichend Platz für das Heranwachsen bieten. Bisher war es erforderlich, dass mit dem Wachstum vom Baby zum Schulkind gleich mehrmals in ein altersgerechtes Kinderbett investiert werden musste. Heute können sich Eltern sogar schon von Geburt an für ein mitwachsendes Bett oder Hochbett entscheiden. Zusammen mit dem Kauf einer ökologisch wertvollen und gesunden Kinderbett-Matratze können Sie und Ihr Nachwuchs über viele Jahre beruhigt schlafen. Ein Kinderbett mit einer Standard-Matratze in der Größe 90 x 200 cm lässt sich bei einem mitwachsenden Bett mit den passenden Babygittern in ein schützendes Babybett verwandeln und nebenan bleibt noch Platz auf der Matratzenfläche zum Wickeln, Kuscheln und Vorlesen. Ist das Kind aus dem Babyalter heraus, kann es die gleiche Kinderbettmatratze über das Kleinkind-Alter bis in die Schulzeit benutzen. Deshalb ist es ratsam, von Anfang an auf die Qualität, Stabilität und Langlebigkeit einer guten Kindermatratze zu vertrauen.

Mitwachsend – flexibel – langlebig sollte eine richtig gute Kindermatratze sein, damit Sie und Ihr Nachwuchs über viele Jahre beruhigt und gesund schlafen können.

×
×